
(GWP) Englische Bezeichnung für das globale Erwärmungspotential bzw. das relative Treibhauspotential eines Treibhausgases.Querverweis: Globales Erwärmungspotentialhttp://www.mpimet.mpg.de/fileadmin/download/Grassl_Brockhagen.pdf
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=657
(GWP) Bezeichnet eine Einheit, die dazu dient, die Treibhausgase untereinander vergleichen zu können. Sie ist notwendig, da Treibhausgase unterschiedlich in ihrer Klimawirksamkeit und andererseits auch in der Lebensdauer in der Atmosphäre sind. Die folgenden Beispiele beziehen sich auf einen Zeithorizont von 100 Jahren:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40202
GWP,
TreibhauspotentialDas GWP bezieht die Klimawirksamkeit einer Einheit der anderen Treibhausgase auf die Klimawirksamkeit einer Einheit CO2 Anhand des GWP lassen sich CO2†“Äquivalente berechnen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42235
GWPDas GWP bezieht die Klimawirksamkeit einer Einheit der anderen Treibhausgase auf die Klimawirksamkeit einer Einheit CO2 Anhand des GWP lassen sich CO2†“Äquivalente berechnen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42260
Keine exakte Übereinkunft gefunden.